Centronic+

Das Gute immer noch besser machen. Daher wurde die Centronic-Serie weiterentwickelt zu CentronicPlus. Diese neue, bidirektionale Funkgeneration besticht durch prozentgenaue Status-Rückmeldungen. So wissen Sie jederzeit, wo Ihr Rollladen steht. Außerdem verbindet CentronicPlus alle Sender und Empfänger zu einem Netzwerk, in dem die Geräte Signale aneinander weitergeben. Das erhöht die Reichweite und die Übertragungssicherheit. Über die leistungsstarke und verschlüsselte Funkfrequenz steuern Sie Ihre Rollläden so noch komfortabler und sicherer.
Merkmale des Funksystems
Farbige LEDs zur Statusanzeige der angesteuerten Empfänger
Zuverlässiger bidirektionaler Funk
Störungsunempfindliche Funkfrequenz (868 MHz)
Hochsichere Verschlüsselung mit AES-128
Extrem einfache Verwaltung durch automatische Erkennung neuer Geräte und des Empfängertyps (z.B. Rollladen, Markise, Funksteckdose)
Mit vielen Steuerungen aus der Centronic II Serie kompatibel
Einfache Inbetriebnahme: Hinzufügen neuer Teilnehmer ins Mesh-Netzwerk mit wenigen Clicks
Kein separater Mastersender nötig
...und Ihr Rollladen spricht mit Ihnen.

Ausgestattet mit unserem neu entwickelten Funksystem CentronicPlus, so dass eine Bedienung über CentralControl und homee sowie vor Ort über Hand- und Wandsender aus den Becker CentronicPLUS und Centronic-II-Serien möglich ist. Damit gibt Ihr Antrieb jederzeit Rückmeldung über seine Position und seinen aktuellen Status. Sie möchten zusätzlich zum Funkbetrieb eine schon in der Wand vorhandene Steuerungsleitung nutzen? Gerne, dann können Sie zusätzlich einen ganz normalen Taster zum Betrieb des Motors anschließen. Zudem ist der Antrieb mit allen von Becker entwickelten Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. So ist ein langer und schonender Betrieb Ihres Rollladens und Ihres Antriebs garantiert.
Ihre Steuerzentrale rund um Rollladen, Jalousie & Co.

CentralControl ist als Steuerzentrale ungemein flexibel angelegt. Sie können über die Plattform Ihre Rollläden, Markisen, Jalousien oder Ihr Garagentor bedienen und automatisieren. Es kann aber auch andere smarte Elemente in Ihrem Eigenheim ansteuern. Zum Beispiel Ihr Licht oder die Pumpe für Ihren Gartenteich. Zentral angelegt und flexibel einsetzbar: Das macht CentralControl zum idealen Knotenpunkt Ihres intelligenten Zuhauses.
Ihr Zuhause ganz einfach per App steuern.

Die CC41 ist ausgelegt für die smarte Organisation und Bedienung von Rollladen- und Sonnenschutzanwendungen, die mit Antrieben, Sensoren und externen Funkempfängern automatisiert sind. Zur neuen Steuerzentrale gibt es jetzt auch die kostenfreie App Becker CentralControl, die eine komfortable Konfiguration und Bedienung über Smartphone oder Tablet ermöglicht. Mit der App lassen sich umfassende Raumszenarien programmieren und ansteuern, aber natürlich auch einzelne Empfänger oder Gruppen organisieren. Die Räume können individuell angelegt und benannt werden. Die Daten werden lokal auf der Zentraleinheit gespeichert. Ein Zugriff ist optional auch über eine sichere Cloud-Verbindung möglich.